Schützenkönig 2010

Die Schützenbruderschaft hat einen neuen König: Klaus Brinkmöller schoss gegen 17 Uhr den Vogel von der Stange. Zu seiner Königin wählte er Marita Kuhlmann. Klaus Brinkmöller war von 1993 – 2005 Jungschützenführer der Schützenbruderschaft.

Die Proklamation des neuen Königs beginnt um 20 Uhr im Festzelt bei
Zatink.

Jungschützentaufe

Am vergangenen Freitag wurden die neuen Jungschützen getauft. Bei sommerlichen Temperaturen dürften die 7 Täuflinge ein erfrischendes Bad im wohltemperierten Taufbecken nehmen. Ein paar Bilder sind in der [ID jungschuetzentaufe-2010]Gallerie[/ID] zu finden.

Generalversammlung 2010

Einiges zu entscheiden gab es für die Schützenbrüder am vergangenen Freitag in der Klosterschänke Karthaus: Nach dem Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr legte der erste Vorsitzende Bernhard Steinberg sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Somit musste die Versammlung über die Neuverteilung der Ämter entscheiden.

Eisstockschießen und Generalversammlung

Am Freitag, 8. Januar 2010 findet auf der Dülmener Eisbahn das Dreikönigsschießen statt. Dabei kämpfen die Dülmener Schützenvereine beim Eisstockschießen um den Wanderpokal.
Die Schützenbruderschaft trifft sich um 19 Uhr an der Eisbahn, es werden noch Mitspieler als auch Fans gesucht.

 

Zwei Wochen später, am 22. Januar findet die diesjährige Generalversammlung statt. Beginn ist um 20 Uhr in der Klosterschänke Karthaus.

 

Mitwick Weddern hat einen Kaiser

Seit kurz nach nach 19 Uhr hat die Schützenbruderschaft einen neuen Kaiser: Bei wechselhaftem Wetter konnte sich Werner Wälter in einem spannenden Mehrkampf gegen seine Mitstreiter durchsetzen und so die Kaiserwürde erringen. 2003 war Werner Wälter König der Schützenbruderschaft.

Die Proklamation des neuen Kaisers beginnt um 20 Uhr im Festzelt bei Zatink.

Der Sonntag beginnt mit dem Antreten auf der Karthaus um 10.45 Uhr und der anschließenden Messe. Um 13 Uhr ist Antreten am Festzelt.

König Matthias

Nachdem bereits gestern Werner Wälter die Kaiserwürde errungen hatte, wurde heute der neue König der Schützenbruderschaft ermittelt. Um 17.08 Uhr schoss Matthias Bergkeller den Vogel von der Stange und wählte Nadine Pellkum zu seiner Königin.

Die Proklamation des neuen Königs beginnt um 20 Uhr im Festzelt bei Zatink.

Jubiläum 2009

In einer knappen Woche ist es soweit: Die Schützenbruderschaft feiert ihr 275-jähriges Bestehen zusammen mit 17 Vereinen aus Dülmen und Umgebung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle warten gespannt auf das Jubiläumsschützenfest 2009.
Das Jubiläum beginnt mit dem Antreten der Schützenbruderschaft auf dem Gelände des Anna-Katharinenstiftes Karthaus um 12.30 Uhr. Um 13 Uhr erfolgt das Antreten der Gastvereine und der anschließende Festumzug. Das weitere Programm kann der Sonderseite zum Jubiläum 2009 entnommen werden.

Wer bislang noch kein Buch zum 275-jährigen Bestehen der Schützenbruderschaft erstehen konnte, bekommt während des Schützenfestes nochmal die Gelegenheit dazu. Auch in unserem Vereinslokal, der Klosterschänke Karthaus, sind noch Exemplare erhältlich.
Auf über 300 Seiten ist geballtes Wissen über die Schützenbruderschaft, die Bauernschaften Mitwick und Weddern, die Könige der letzten 25 Jahre u.v.m. zusammengetragen und mit Fotos bebildert worden. Das Buch ist für 15€ bei den o.g. Verkaufsstellen zu erwerben.

Mitwick Weddern Version 2

Pünktlich zum Jubiläum ist eine neue Version der Webseite online. Neben einigen Änderungen am Layout wurden einige Punkte überarbeitet und aktualisiert.
Neben dem Countdown zum Jubiläum auf der rechten Seite ist auch die Anzeige der letzten Einträge im Forum neu. Der Link zum Forum ist auch auf die rechte Seite gewandert. Zudem kann das Forum nun auch direkt über die Adresse http://forum.mitwick-weddern.de/ aufgerufen werden.

In den nächsten Tagen folgen die Fotos, Informationen zum Jubiläumsschützenfest und ein paar kleine Änderungen.

Kein Anschluss unter dieser Nummer…

Wie einige sicherlich festgestellt haben, war die Webseite zunächst nur eingeschränkt, dann überhaupt nicht mehr zu erreichen.
Beim Provider gab es eine Kettenreaktion, in Folge dessen der Webserver letzendlich alle Viere von sich streckte und die Webseite nicht mehr zu erreichen war. Nachdem der Server nun wieder läuft und ein Backup eingespielt wurde, sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.
Möglicherweise werden wir noch vor dem Schützenfest auf einen anderen Server wechseln, um für den Ansturm zum Jubiläum gerüstet zu sein.
Nachdem der Server nun wieder läuft und ein Backup eingespielt wurde, sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.
Möglicherweise werden wir noch vor dem Schützenfest auf einen anderen Server wechseln, um für den Ansturm zum Jubiläum gerüstet zu sein.

Pünktlich zum Jubiläum wird es auch ein größeres Update geben. Zudem hoffen wir, bis dahin auch den 25.000. Besucher begrüßen zu dürfen. Es liegt in eurer Hand!