Ein neuer König regiert die Schützenbruderschaft

Mit dem traditionellen Vogelschießen fand das Schützenfest der Schützenbruderschaft am Sonntag seinen bisherigen Höhepunkt. In einem packenden Finale an der Vogelstange lieferten sich Martin Schulze Weddern und Stefan Uhlending einen mitreißenden Zweikampf, den schließlich Martin Schulze Weddern für sich entscheiden konnte.

Unter größtenteils sonnigem Himmel und vor zahlreichem Publikum fiel um 17:11 Uhr der entscheidende Treffer: Mit dem 113. Schuss Großkaliber fiel der letzte Rest des hölzernen Vogels – und der Jubel war groß. Martin Schulze Weddern errang damit die Königswürde und tritt als 93. König in die Geschichte unserer Bruderschaft ein.

Zur Königin wählte er Ulrike Schulze Stilhoff. Das neue Königspaar wird begleitet vom Mundschenkpaar Markus und Annette Bagert, sowie den Ehrenpaaren Andre Schulze Stilhoff und Hannelore Schulze Weddern sowie und Henrik und Julia Ruhoff, die gemeinsam den Thron bilden.

Rückgabe der Fimpeler-Card 

Ab diesem Jahr freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Andreas Scheipers als Festwirt. Aus diesem Grund können die in den letzten Jahren von Albert Fimpeler eingeführten Guthabenkarten („Fimpeler-Card“) nicht mehr an der Theke zum Bezahlen genutzt werden. 

Wer noch in Besitz einer dieser Karten mit Guthaben ist, hat aktuell zwei Möglichkeiten: 

  1. Der Verein nimmt die Karten gerne als Spende entgegen. Der Erlös kommt dabei natürlich dem Verein zugute. Wenn ihr eure Karten spenden wollt, könnt ihr diese bei unserem 1. Kassierer Michael Uhlending abgeben. 
  2. Wer den Betrag lieber ausgezahlt haben möchte, schickt die Karte mit der Bitte um Überweisung und Angabe der entsprechenden IBAN an: Guido Schniederjahn, Haverlandweg 80a, 48249 Dülmen. Das Guthaben wird dann auf das angegebene Konto überwiesen.  

Schützenfest 2025 in Mitwick-Weddern: Unser Festprogramm

Die Schützenbruderschaft St. Jakobus Mitwick-Weddern läd zum diesjährigen Schützenfest vom 19. – 21. Juli 2025 im Festzelt bei Zatink, Weddern 60.

Das Festprogramm

Samstag, 19. Juli 2025
18:00 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft bei der Klosterschänke Karthaus
18:30 Uhr Festhochamt und Gefallenenehrung
20:00 Uhr Fahnenschlag und Festball

Sonntag, 20. Juli 2025
13:30 Uhr Antreten beim Festzelt, Abholung der Majestäten, Fahnenschlag, Königsschießen, Kaffeetrinken, Tombola
20:00 Uhr Festball, Proklamation des neuen Königspaares
Am Sonntag ist der Eintritt frei!

Montag, 21. Juli 2025
10:30 Uhr Antreten zum Frühschoppen

Es spielen:
Stadtkapelle Dülmen, Spielmannszug Buldern, Motion, Fernandos, DJ André Hardelt

Generalversammlung am 21.02.2025

Auch in diesem Jahr haben wir den Termin für unsere Generalversammlung etwas nach hinten geschoben. So findet die Versammlung in diesem Jahr am 21.02. um 20 Uhr in der Klosterschänke Karthaus statt.

Zur Wahl stehen in diesem Jahr das Amt des 1. und 2. Vorsitzenden, des 1. Schriftführers, des 1. Beisitzers, das Amt der Vertreterin der Damenkompanie sowie des Sportwarts.

Wir feiern unseren neuen König!

Das diesjährige Schützenfest der Schützenbruderschaft erreichte an diesem Sonntag beim traditionellen Vogelschießen seinen Höhepunkt: An der Vogelstange lieferten sich Florian Niemeyer und Martin Schulze Weddern ein spannendes Duell um die letzten Reste des zähen Vogels, welches Florian Niemeyer am Ende für sich entscheiden konnte.

Bei wechselhaftem Wetter und vor begeistertem Publikum fiel heute um 17:22 Uhr die Entscheidung im Schießen um den begehrten Vogel. Mit dem 198. Schuss Großkaliber sicherte sich Florian Niemeyer die Königswürde und ist damit der 92. König unserer Vereinsgeschichte, zu seiner Königin ernannte er Verena Uhlending. Gemeinsam mit dem Mundschenkpaar Luisa Pankoke und Benedikt Brinkmöller sowie den Ehrenpaaren Judith Kuhlmann & Tobias Niemeyer sowie Johannes Böwing & Marie Uhlending wird das neue Königspaar mit dem heutigen Festball im ihr Regentschaftsjahr starten.

Schützenfest 2024 in Mitwick-Weddern: Festprogramm und Bands

Die Schützenbruderschaft St. Jakobus Mitwick-Weddern läd zum diesjährigen Schützenfest vom 20. – 22. Juli 2024 im Festzelt bei Zatink, Weddern 60.

Das Festprogramm

Samstag, 20. Juli 2024
18:00 Uhr Antreten der Schützenbruderschaft bei der Klosterschänke Karthaus
18:30 Uhr Festhochamt und Gefallenenehrung
20:00 Uhr Fahnenschlag und Festball

Sonntag, 21. Juli 2024
13:30 Uhr Antreten beim Festzelt, Abholung der Majestäten, Fahnenschlag, Königsschießen, Kaffeetrinken, Tombola
20:00 Uhr Festball, Proklamation des neuen Königspaares
Am Sonntag ist der Eintritt frei!

Montag, 22. Juli 2024
10:30 Uhr Antreten zum Frühschoppen

Es spielen:
Stadtkapelle Dülmen, Spielmannszug Buldern, Motion, Fernandos, DJ André Hardelt

Programm des Schützenfestes 2024

Dülmen bleibt bunt!

Für den kommenden Sonntag (28.01.2024) hat ein breites Bündnis von Parteien, Organisationen und Vereinen aus Dülmen eine Demonstration für Demokratie und Menschlichkeit und gegen Faschismus angekündigt. Auch wir als Schützenbruderschaft stehen für Toleranz und Vielfalt und treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein. Daher unterstützen wir natürlich den Aufruf und fordern alle auf, sich der Demonstration am Sonntag anzuschließen.
Die Kundgebung startet gegen 15 Uhr auf dem Marktplatz und wird danach über die Elsa-Brändström-Straße, die Ludwig-Wiesmann-Straße, den Charleville Platz, die Münsterstraße, die Coesfelder Straße und durch die Fußgängerzone zurück zum Marktplatz führen. Dort findet auch noch ein kurzes Abschlussprogramm statt.

Generalversammlung 2024

Auch in diesem Jahr findet unsere Generalversammlung nicht im Januar statt. Aus verschiedenen Gründen mussten wir den Termin ins Frühjahr verschieben, genauer gesagt auf den 08.03.2024. Am Ort und der Uhrzeit hat sich jedoch nichts geändert, wir starten wie gewohnt um 20 Uhr in der Klosterschänke Karthaus. Bitte beachtet, dass wir uns dazu entschlossen haben, auf der Generalversammlung kein Essen mehr anzubieten!

Zur Wahl stehen in diesem Jahr das Amt des 1. Vorsitzenden, des 2. Kassierers, des 2. Beisitzers sowie außerplanmäßig das Amt des Sportwarts.

Wir feiern Königsbier

Unser Königspaar, Andreas und Stephanie, zusammen mit ihrem Thron, freut sich darauf, alle Vereinsmitglieder zum diesjährigen Königsbier der Schützenbruderschaft einzuladen. Gefeiert wird am Samstag, dem 28. Oktober 2023, bei Gerold Lückmann (alter Hof Tecklenborg, Limbergen 40). Der Abend beginnt um 20 Uhr.